Fürstenfeldbruck - Im restlos ausverkauften Stadtsaal begeisterten am letzten Sonntag, 07.07.2024, Tanzgruppen des Landkreises das Publikum. Offenbar genießt der gemeinsame Tanzabend „Made in FFB“, der von Beginn an fester Bestandteil des dancefirst-Festivals war, mittlerweile eine Art Kult-Status.

Fürstenfeldbruck - Am 14. Juli 2024 von 10 bis 17 Uhr feiert das Feldbahnmuseum die 2. von 3 Veranstaltungen zu seinem 40jährigen Jubiläum im Rahmen seines traditionellen Sommerfestes. Bei der zweiten Veranstaltung steht dieFeldbahn als solches im Mittelpunkt. Sie war eingesetzt in Kieswerken,Torfwerken, Ziegeleien usw..

Fürstenfeldbruck – Am 5. Juli berief sich Turmgeflüster e.V. auf das Versammlungsrecht, um eine Demo zu organisieren.

Fürstenfeldbruck –  Zu einem Vortrag über „Künstliche Intelligenz (KI) – wie sich die Welt verändert“  lud unlängst der Brucker Gewerbeverband im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Unternehmerfrühstücks in die Brucker Gaststätte Tortuga ein.

Fürstenfeldbruck – Die letzte aktuelle Umfrage bei den Schreinern ergab, dass die Konjunktur zum einen weiter abzukühlen scheint.

Landkreis - Am 5.6.2024 war der zweite deutsche Hitzewarntag. Am und um diesen Tag wurden bundesweit Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck informiert im Zuge des Aktionstags und hat im Landratsamt sowie in allen Rathäusern Informationsmaterialien zum Umgang mit Hitze auslegen lassen.

Fürstenfeldbruck - Getreu dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ab Juli 2024 wieder sein vielfältiges Halbjahresprogramm. Kulturfreunde können gut 80 Veranstaltungen erleben - auch während der Ferienzeit!

Fürstenfeldbruck - Trotz Unwetterwarnung und heftigen Regenschauern sind am 07.06.24 rund 350 Menschen dem Aufruf des „Bündnisses für Demokratie im Landkreis Fürstenfeldbruck“ gefolgt. Als sich die Sonne wieder kurz zeigte, bildeten sie gemeinsam auf der Amperwiese des Veranstaltungsforums die Form eines großen Herz-Symbols.

Malching - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad? Warum ist Windenergie in der Region so erfolgreich? Und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Antworten auf Fragen wie diese und einmalige Einblicke gibt es am Tag der Windkraft am Samstag, den 15.06.2024 am Malchinger Windrad an der B2.

Fürstenfeldbruck - Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken. Mobilität heißt Bewegung in allen Facetten, aber auch Beweglichkeit im Kopf.