Fürstenfeldbruck - Seit Ende des Jahres 2023 bereitet das Landratsamt Fürstenfeldbruck das Gebäude 104 mit den Bauteilen A bis D zur Unterbringung von Asylbewerbern vor. Auch ein Zelt mit Versorgungscontai-nern wurde auf dem dortigen Appellplatz aufgestellt.

Fürstenfeldbruck - Zwei Fahrzeuge und ein Boot wurden jüngst, nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche Fürstenfeld, von Stadtpfarrer Otto Gäng gesegnet und von Bürgermeisterin Dr.

Fürstenfeldbruck - Es ist Dienstag, 12:30 Uhr. Polizei fährt auf den Pausenhof der FOS in Fürstenfeldbruck. Ein weiterer Streifenwagen steht nahe der nächsten Kreuzung. Um 12:45 Uhr fahren zwei schwarze Limousinen am Schulgebäude vor. Ahmad Mansour steigt aus. Er ist Psychologe, Extremismusforscher und Islamexperte.

Fürstenfeldbruck – Die AmperOase verfügt ab jetzt über einen mobilen Beckenlift für den Einsatz an allen Becken im Hallen- und Freibad (am 25-Meter-Sportbecken und Lehrschwimmbecken im Hallenbad sowie am 50-Meter-Mehrzweckbecken im Freibad).

Fürstenfeldbruck - Am 5. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr feiert das Feldbahnmuseum als erste von 3 Veranstaltungen sein 40jähriges Jubiläum. Bei der ersten Veranstaltung steht die Waldbahn im Vordergrund. Im Sommer die Feldbahn allgemein und im Herbst die Bergwerksbahn. Umfangreiche Bilderausstellungen sind in den Vereinsanlagen zu besichtigen.

Fürstenfeldbruck – Autor und Zeichner Patrick Wirbeleit war zu Gast in der Stadtbibliothek in der Aumühle. Organisiert worden war die Veranstaltung von Christine Dietzinger, Lese- und Literaturpädagogin, Vorstand von Turmgeflüster e.V. und Mitglied im Bundesverband Leseförderung.

Fürstenfeldbruck – Mit Unterstützung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck und der Pestalozzischule startete die Brucker Stadtbibliothek Mitte April ihre Saatgut-Tauschbörse.

Fürstenfeldbruck –„Wir sind die bunteste Bühne weit und breit – die einzigste Kneipe in Bruck und im Landkreis, in der regelmäßig verschiedene Musikrichtungen von Bands aus aller Welt live gespielt werden“, freut sich Gastronom und Sänger Manfred Burian vom Central Café an der Augsburger Straße 12.

Fürstenfeldbruck – Der Haushalt des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Haushaltsjahr 2024 wurde von der Regierung von Oberbayern mit Schreiben vom 15. März genehmigt. Die Haushaltswirtschaft ist geordnet und die dauernde Leistungsfähigkeit gilt als gerade noch gesichert.