Fürstenfeldbruck - Gegen die MadDogs aus Neuhausen gab es in der Vergangenheit schon immer viele Tore zu bejubeln. In der letztjährigen Saison leider nur für die Gäste.

Landkreis - 290 junge Menschen starten im Landkreis Fürstenfeldbruck mit einer Handwerksausbildung in das am 1. September beginnende Lehrjahr. 2023 wurden von der Handwerkskammer zum gleichen Zeitpunkt 241 neue Ausbildungsverträge registriert.

Fürstenfeldbruck – Am 5. September jährt sich das Olympia-Attentat von 1972 zum 52. Mal. Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens veranstaltet das Landratsamt Fürstenfeldbruck am Dienstag, 3. September, einen Filmabend im Brucker Lichtspielhaus (Maisacher Str. 7).

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck erneuern in den Sommermonaten ausgewählte Abschnitte der Trinkwasserleitungen im Stadtgebiet, um die sichere Trinkwasserversorgung auch zukünftig zu garantieren. Aktuell werden circa 200 Meter Hauptleitung in der Jakob-Groß-Straße ausgetauscht.

Fürstenfeldbruck – Die Tennisfreunde FFB freuen sich, ihre Partnerschaft mit den Stadtwerken FFB auch in diesem Jahr fortführen zu können und diese weiterhin als Sponsor begrüßen zu dürfen. Dankbar ist man auch für die großartige Unterstützung in Form einer brandneuen Tennisblende, um den Platz nun wieder sicht- und windgeschützt genießen zu können.

Fürstenfeldbruck Bei strahlendem Wetter fand Mitte August das traditionelle Wörthseeschwimmen statt – zweifelsohne wieder ein sportliches Highlight für die Triathleten des Tri Teams FFB vom TuS Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Drei bislang unbekannte Täter versuchten am Freitag, 16. August in den frühen Morgenstunden (gegen 3.40 Uhr), in ein Einfamilienhaus in der Senserbergstraße einzubrechen, indem sie ein Fenster aufbrachen.

Aich – Der Familienbetrieb des Gasthof Drexler blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück.

Fürstenfeldbruck – Bei herrlichem Sommerwetter lud Turmgeflüster am 9. August große und kleine Parkbesucher zu einem Picknick mit Büchern ein. Passend zum Thema „Natur pur!“ befanden sich in der rollenden Bücherkiste zahlreiche Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane, Sachbücher, und auch Romane für ein erwachsenes Publikum.

Fürstenfeldbruck - Margit Spindler aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck ist eine von derzeit 59 freien Mitarbeitern für die Verkehrssicherheit von Kindern beim ADAC Südbayern. 31 Jahre lang war sie für die Mobilitätsbildungsprogramme „Achtung Auto“ und „Aufgepasst mit ADACUS“ der ADAC Stiftung im Einsatz.