Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Transparent und regional zeigt das Energie-Monitoring der Stadtwerke Fürstenfeldbruck zu wie viel Prozent die Energieversorgung mit regenerativem Strom im Versorgungsgebiet erfolgt.
Fürstenfeldbruck – Mit sichtlicher Freude unterzeichneten Landrat Thomas Karmasin, Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und AOK Direktor Maximilian Georg heute den Vertrag für den Pflegestützpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Am 20. Oktober 2024 von 10-18 Uhr findet zum 16. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt. Der Fürstenfelder Kirta ist das größte Kirchweihfest im Landkreis. Hier gibt es alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht und eine Stimmung wie auf der Oidn Wiesn!
Fürstenfeldbruck – Die IG Lichtspielhaus widmet die zweite Oktoberhälfte spannenden Kooperationen mit verschiedenen lokalen Organisationen. Eine Reihe von besonderen Filmvorführungen bietet ein abwechslungsreiches Programm, das gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus rückt und zur gemeinsamen Auseinandersetzung einlädt.
Fürstenfeldbruck – Zwölf Kinder und Jugendliche des Vereins Turmgeflüster e.V. tauchten Anfang Oktober einen ganzen Tag lang in das Harry Potter-Universum ein, um zu beweisen, dass eine gemeinsame Geschichte Grenzen überwinden und Menschen verbinden kann.
Fürstenfeldbruck - Seit über zehn Jahren kommen Freunde hochkarätiger Musik aus Renaissance und Barock bei der "Alten Musik in Fürstenfeld" auf ihre Kosten. Der prächtige Churfürstensaal bietet das ideale Ambiente für diese Konzertreihe; die Künstler haben sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 13. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr, findet diesmal in exklusiver Runde ein Netzwerkfrühstück im MAHAVI Dachloft in Fürstenfeldbruck statt.
Fürstenfeldbruck – Mit dem Gravelbike hat sich in den letzten Jahren eine neue Gattung auf dem Fahrradmarkt etabliert. Die Räder erinnern optisch an Rennräder, sind aber mit stabileren Rahmen und vor allem breiteren Reifen flexibler einsetzbar. So ist je nach Modell das Befahren von Forst- und Schotterstraßen oder sogar Trails möglich.
Fürstenfeldbruck - Die dritte Veranstaltung am Sonntag den 13. Oktober 2024 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck steht ganz im Zeichen des ehemaligen Pechkohlen-Bergbaues in Oberbayern. Ein Thema was vielen Bevölkerungsschichten nicht mehr alltäglich ist.
Fürstenfeldbruck – Eine Mischung aus Contemporary-Gospel und afrikanischen Klängen verzaubert am Freitag, 18. Oktober die Zuschauer im Veranstaltungsforum Fürstenfeld: „Africa meets Gospel“ – ein Konzert der Superlative.