Fürstenfeldbruck - Auch in ihrem siebten Jahr konnte die Aktion Wunschbaum, die vom Caritas Zentrum und der Hans Kiener Stiftung durchgeführt wurde, über 500 hilfsbedürftigen Menschen aus dem Landkreis Weihnachtswünsche erfüllen.

Fürstenfeldbruck - Ein 13-jähriger Junge ist Freitagmorgen in Fürstenfeldbruck von einem Pkw angefahren und dabei schwer verletzt worden. Der Fahrer flüchtet anschließend vom Unfallort.

Fürstenfeldbruck - Vor acht Jahren erhielt die Stadt Fürstenfeldbruck erstmals die Auszeichnung für ihr Engagement zum fairen Handel, für die sie nachweislich fünf Kriterien erfüllen musste.

Fürstenfeldbruck – Seit der Oberbürgermeisterwahl im März dieses Jahres hat sich für die Brucker Bürgervereinigung (BBV) laut einer Pressmitteilung viel verändert. Denn sie ist „jetzt sozusagen Regierungspartei, die Zahl der Mitglieder steigt und zudem auch die öffentliche Aufmerksamkeit für die politische Arbeit der Fraktion.“

Fürstenfeldbruck - Die ‚Initiative Zukunftswald‘ erhält weitere Setzlinge für die Aufforstung. In der vergangenen Woche übergaben Vertreter des lokalen Stromversorgers offiziell rund 1.000 Elsbeeren- und 400 Weißtannen-Setzlinge an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck (AELF).

Fürstenfeldbruck – Großes Kino: Mit einer rundum gelungenen, facettenreichen und unterhaltsamen Feier mit über 150 Gästen wurde der 2. Saal des Lichtspielhauses offiziell eröffnet.

Landsberied - In der Nacht von Montag, den 11.12.23, auf Dienstag, den 12.12.23, versuchten bislang unbekannte Täter in Landsberied einen Geldausgabeautomaten aufzubrechen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

Fürstenfeldbruck- Nach dem erneut überragenden Ergebnis der diesjährigen Stollenprüfung spendeten die Innungs-Bäcker aus dem Brucker Landkreis auch heuer den Weihnachtsstollen dem AWO-Seniorenzentrum Josefstift am Schulweg 14.

Fürstenfeldbruck - Im ersten Halbjahr 2024 können Kulturfreunde im schönen Fürstenfeld über 60 Veranstaltungen im Veranstaltungsforum erleben. Neben hochkarätigen Konzerten, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen und Kabarettshows, darf man sich auch wieder auf zahlreiche Markt- und Messeveranstaltungen freuen.

Fürstenfeldbruck – „Weihnachtszeit ist Stollenzeit“ – so heißt es seit vielen Jahren bei der Brucker Bäckerinnung. Die jährliche Stollenprüfung der Brucker Innungsbäcker in der Vorweihnachtszeit hat schon eine jahrelange Tradition.