Germering - Auch in Corona-Zeiten, in denen eigentlich eine Ausgangsbeschränkung gilt, lassen sich besonders dreiste Ganoven nicht davon abschrecken, die eigene Wohnung zur Begehung von Straftaten zu verlassen.

Germering – Das innovative und soziale Projekt der beiden cleveren 17-jährigen Abiturienten Florian Keller und Andrija Vuksanovic (Foto am Schreibtisch) vom Max-Born-Gymnasium hat wesentlich größere Wellen als vermutet geschlagen.

Germering – In so schwierigen Zeiten wie jetzt sind kompetente Auskünfte zum Thema „Immunsystem” von großer Bedeutung. Der bekannte Germeringer Heilpraktiker Sebastian Weber bietet deshalb eine kostenlose telefonische Gesundheitssprechstunde an. Jeweils am Montag, den 6.

Germering - Vor der Saison von allen Experten als Aufstiegsfavorit gehandelt, starteten die Wanderers Germering in der Bezirksliga-Saison 2019/2020 voll durch. Die Schwarz-Gelben brachten neue Euphorie ins Polariom. Am Ende war das große Ziel vollbracht: Der Aufstieg.

Germering – Etwa 70 Schüler mit mehr als 50 Forschungsprojekten präsentierten Anfang März in der „Munich School of Robotics and Machine Intelligence“ beim Regionalentscheid von „Jugend forscht München West“ ihre Forschungsprojekte, darunter auch vier Max-Born-Gymnasiasten, die alle in der Kategorie Technik antraten.

Germering – Beim Leo Club zeigten sich die Mitglieder wieder besonders spendenfreudig, als sie auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung einen Scheck in Höhe von 2.750 Euro der Kinderhilfe Senegal e.V. überreichten (Foto).

Germering - Riesenaufregung gab es vergangene Nacht am Kreisverkehr an der Planegger Straße, als ein zunächst unbekannter Fahrer eines Audi A4  im Kreisverkehr in Richtung Norden gegen 00.30 Uhr  rechts von der Fahrbahn abkam und gerade aus auf das Grundstück zweier dortiger Reihenhausbesitzer weiterfuhr.

Germering - Am gestrigen Sonntag kam es gegen 14.10 Uhr auf dem Rundweg des Germeringer Sees zu einem Unfall zwischen einem 4-jährigen Buben auf dem Fahrrad und einem bislang unbekannten älteren Herrn. Der 4-Jährige aus Germering stieß dabei auf Höhe des dortigen Spielplatzes mit einem bislang unbekannten Fußgänger zusammen, so dass dieser stürzte.

Germering - Überaus erfolgreich kehrte das Standard-Paar Michael Saumweber und Sabine Schaffert von der Tanzsportabteilung  des TSV Unterpfaffenhofen-Germering e.V. von den Bayerischen Meisterschaften der Senioren II D bis A und der Senioren IV C bis S im Standardtanzen aus Fürth zurück: Bei den von der TSG Fürth e.V.

Germering - Die rund 200 Zuschauer in der Eis-Arena Passau sahen am vergangenen Freitag den erwarteten Aufstiegsfight zwischen Regen und Germering. Für EVG-Coach Petr Vorisek und sein Team waren die „Red Dragons“ im Vorfeld schwer auszurechnen, waren die beiden Pokalspiele zum Jahreswechsel doch eher eine klare Angelegenheit für die Schwarz-Gelben.