Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.

Mammendorf - Obwohl er erheblichen Sachschaden anrichtete, machte sich gestern ein Autofahrer nach einem Unfall aus dem Staub. Der PKW befuhr gegen 23.15 Uhr die Lindenstraße in Richtung Malchinger Straße, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein betoniertes Mülltonnenhäuschen prallte.
Mammendorf - Seinen älteren VW Passat hat ein 39jähriger aus Peretshofen noch wegfahren gehört. Dreiste Diebe haben diesen in der Nacht zum Dienstag gegen 01.15 Uhr vor seinem Anwesen entwendet. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung nach dem entwendeten Pkw fiel dieser einer Polizeistreife wenig später auf der B 2 auf.
Mammendorf/Althegnenberg - Eine noch brennende Zigarettenkippe vermutet die Polizei als Ursache für einen kleinen Flächenbrand in einem Wald zwischen Althegnenberg und Hattenhofen an der B2. Ein aufmerksamer Autofahrer hatte Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr Rauch neben der Bundesstraße entdeckt, die Feuerwehr verständigt und damit wahrscheinlich Schlimmeres verhindert.
Mammendorf - Aus noch ungeklärter Ursache ist am 28. März gegen 14.30 Uhr ein Autofahrer zwischen Hattenhofen und Mammendorf frontal gegen einen Baum gefahren. Für den im Auto eingeklemmten Mann kam jede Hilfe zu spät. Weitere Informationen folgen.
Mammendorf - Die Gemeinde Mammendorf hat gute Chancen in das Städtebauförderungsprogramm des Bundes „Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen zu werden. Das hat die Regierungspräsidentin von Oberbayern, Brigitta Brunner, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mitgeteilt.
Mammendorf - Fünf Jahre nach der Gründung der Genossenschaft ist es 2017 endlich soweit: Die Mitglieder der Kartoffelkombinat eG legen zusammen und kauften sich die ehemalige Baumschule Würstle bei Mammendorf und strukturieren diese aktuell zu einer Biogärtnerei um. Dort wird ab diesem Jahr ein Großteil des Gemüsejahresbedarfs für die beteiligten Haushalte angebaut.
Mammendorf - Traditionell wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorfer Bürgerhaus angezapft. Am Samstag, den 01. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit in der Bier-Metropole im westlichen Landkreis eingeläutet. Für Stimmung sorgen dieses Jahr „Die G´schmeidigen“ - Bayerisch bis Modern mit Waschbrett, Trompete und vielem mehr.
Mammendorf – Wie alle Feuerwehren in Bayern, ist auch die Freiwillige Feuerwehr Mammendorf auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Deshalb findet am  Samstag, den 11. März um 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Augsburger Straße 52 wieder ein Jugendinfotag statt. Gesucht werden für die Jugendgruppe junge Leute, die ihre Freizeit sinnvoll  im Feuerwehrdienst gestalten möchten.
Mammendorf/München - Die Regierung von Oberbayern gibt der Gemeinde Mammendorf grünes Licht für den vorzeitigen Baubeginn zum Bau einer
Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Mammendorf konnte der scheidende Vorsitzende, Benjamin Miskowitsch, auf ein spannendes Jahr zurück blicken. 4.280 Wachstunden haben die Aktiven der Wasserwacht am Mammendorfer See geleistet.