Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.

Mammendorf - Donnerstagmorgen gegen 06.20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße FFB 2 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt wurde. Der junge Mann wollte von Nassenhausen kommend nach links in die Kreisstraße Richtung Mammendorf einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines 23 jährigen Golffahrers, der aus Richtung Jesenwang kam.
Mammendorf – Die 10-Jahres-Feier des Mammendorfer Trachtenvereins war erst kurz vorbei, und schon waren die Vereinsmitglieder wieder aktiv und unterwegs. Nachdem es seit der Fahnenweihe 2014 keine Einladung zu einem Trachtenfest mehr gegeben hatte, galt es heuer sehr viel nachzufeiern.
Mammendorf - Seit dem Wochenende sind mehr als 850 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von der Malteser Jugend zu Gast in Mammendorf im Landkreis Fürstenfeldbruck. Aus ganz Deutschland und weiteren Ländern aus Osteuropa sind sie der Einladung „Hock di hera, san ma meara“ der Erzdiözese München und Freising gefolgt. Diese richtet das 35. Bundesjugendlager der Malteser Jugend Deutschland aus.
Maisach - Zu einer Verspätung der Regionalbahn München - Augsburg von rund 45 Minuten kam es am Samstagabend. Im Zug war es zwischen Fußballanhängern zu einem Streit gekommen, in dessen Folge ein 42-Jähriger eine 22-Jährige mit dem Trageriemen einer Umhängetasche gewürgt haben soll.
Mammendorf - Offensichtlich wurde in der Nacht vom 18. auf 19. Juli eine Katze mit einem Luftgewehr angeschossen. Die Besitzer fanden ihr schwerverletztes Tier morgens in ihrem Garten in der Heinrich-Heine-Straße. In der Germeringer Tierklinik konnte bei der Operation ein Luftgewehrgeschoss aus der Milz der Katze entfernt werden.
Mammendorf – Donnerstagnachmittag geriet auf einem Acker nördlich von Mammendorf eine Strohballenpresse in Brand. Das abgeerntete Getreidefeld und mehrere Strohballen fingen auch Feuer. Die Ballenpresse wurde von der Feuerwehr Mammendorf unter schwerem Atemschutz gelöscht, das Feld und die Strohballen wurden mit Wasser und Feuerpatschen abgelöscht.
Mammendorf - Eine sehr erfreuliche Bilanz kann die Verwaltung im Landratsamt Fürstenfeldbruck und der Betriebsleiter für den Freizeitpark Mammendorf dem Ausschuss für Kultur, Freizeit und Sport in seiner Sitzung am 10.07.2017 präsentieren: Insgesamt besuchten in der Saison 2016 mehr als 86.000 Gäste das Freibad, dies sind rund 10.000 Badegäste mehr als im Durchschnitt der letzten sechs Jahre.
Mammendorf - „Im Wirtshaus bin i wia z`Haus“ heißt ein alter Spruch. Wenn man - wie das Trio von Knedl & Kraut - seine Wirtsstub‘n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüch‘ am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt!
Mammendorf - Das Freibad Mammendorf startet am Samstag, den 13. Mai um 10 Uhr in die neue Badesaison. Alle Badelustigen können sich in den Sport- und Mehrzweckbecken tummeln. Für die kleinen Wasserratten gibt es ein Kinderparadies und einige weitere Attraktionen.
Mammendorf – Zum 37. Mal begehen die Mammendorfer ihr traditionelles Volksfest mit einem bunten, zehntägigen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Auftakt bildet am Freitag, 19.