Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 5 months

User Posts

Es muss nicht gleich der Presslufthammer sein - auch Bürogeräusche, Straßenlärm, anhaltendes Kindergeschrei oder Hundebellen können zu einer Zerreißprobe für angespannte Nerven werden. Der Freiburger Diplom-Psychologin Bettina C. Engemann zufolge wirkt sich Lärm sehr komplex auf die menschliche Psyche aus. Vor allem ungewohntem oder dauerhaftem Krach stehen die Betroffenen oft hilflos gegenüber.
Landkreis - Am Dienstag, 15. September beginnt das neue Schuljahr. Insbesondere für die Erstklässler beginnt der „Ernst des Lebens“ und sie müssen sich auf die neuen Schulwege machen. Leider geschehen auf diesen Wegen immer wieder Unfälle. Davon enden viele glimpflich, manche andere leider mit unsäglichem Leid für Angehörige und Freunde.
Germering – Das Freibad Germering verlängert seine Saison bis einschließlich 14. September. Ab Dienstag, den 15. September ist das Freibad für diese Saison geschlossen. Die Öffnungszeiten sind am Montag von 10 bis 18 Uhr.
Fürstenfeldbruck - Ein Unfallschwerpunkt wird entschärft und das Gewerbegebiet Hasenheide besser angebunden: Noch  bis 31. Oktober wird auf der Staatsstraße 2054 auf Höhe der Abzweigung Lindach / Fraunhoferstraße ein Kreisverkehr gebaut. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über ein Straßenprovisorium in beide Richtungen geführt.
Die Polizei registrierte im Jahr 2014 in Deutschland insgesamt 2,4 Millionen Verkehrsunfälle. Während es bei den Unfällen mit ausschließlich Sachschaden einen leichten Rückgang gab, nahmen die Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, um 3,9 Prozent auf gut 300.000 zu.