Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.

Mammendorf - Fünf Mitglieder der Moasawinkler Jugend konnten sich für den Wettbewerb um den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten, auch „Bayerischer Löwe“ genannt, qualifiziert. Nur die besten zwei Gruppen jeder Altersgruppe aus elf Bayerischen Trachtengauen und aus Nordamerika nehmen daran teil.
Mammendorf - Die Windenenergieanlage Mammendorf hat ihre Planvorgaben nicht nur erreicht, sondern sogar leicht übertroffen. Am 18. November 2014 ging das erste von ursprünglich drei geplanten Windrädern ans Netz. Bis zum Stichtag des einjährigen Betriebsjubiläums wurden 5.470.343 Kilowattstunden (kWh) Strom ins Netz eingespeist.
Mammendorf – Auf Einladung von Reinhold Bocklet besuchten Mitglieder des CSU-Ortsverband Mammendorf und Vertreter von Vereinen und Verbänden aus Mammendorf den Bayerischen Landtag. Gerade der Besuch der Plenarsitzung war sehr interessant, da der Tagesordnungspunkt "Energiewende" auch in Mammendorf immer wieder Thema ist.
Mammendorf - Vier Tage lang wetteiferten im Jahr zwischen Fußball-WM und Olympia die Weltbesten ihres Berufsfaches im Alter bis 22 Jahre um Gold, Silber und Bronze. Marina Lugmeier, Technische Modellbauerin, hat eine der begehrten ‚Medallion for Excellence‘ im Gepäck, die für das Erreichen der anspruchsvollen 500-Punkte-Marke vergeben wurden.
Mammendorf - Bei einem Zeltwochenende am Mammendorfer See bereiteten sich 16 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 14 Jahren auf die kommende Theatersaison vor.
Mammendorf – In der Nacht auf Mittwoch, 8. Juli, geriet in der Oskar-von-Miller-Straße gegen 1 Uhr eine Waschmaschine in Brand. Den Brand, der im Keller der Pizzeria Paparazzi ausgebrochen war, hatte die Freiwillige Feuerwehr Mammendorf allerdings schnell unter Kontrolle. Die Feuerwehrmänner blieben aber noch ca. zwei Stunden vor Ort, um die Räume zu belüften.
Mammendorf - Kurz vor Feierabend stürzte am 19. Juni ein 44-jähriger polnischer Arbeiter von einer Kellerschalwand in die frische Baugrube und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Arbeiter an der Baustelle am Mammendorfer Sonnenweg waren gerade dabei gegen 17.30 Uhr aufzuräumen, als der Mann in die fast drei Meter tiefe Grube stürzte.
Mammendorf – Am Sonntag, den 26. April passierte auf der Kreisstraße zwischen Mammendorf und Jesenwang ein Auffahrunfall. Circa 500 m nach der Abzweigung nach Nassenhausen wollte ein BMW-Fahrer links abbiegen, eine hinter ihm fahrende Fiatfahrerin übersah den Abbiegevorgang und krachte ungebremst in den BMW.
Mammendorf – Am 14. April kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B2 in Richtung Fürstenfeldbruck. Ein Autofahrer wollte zur Baumschule Henninger abbiegen, das übersah sein Hintermann und prallte mit seinem Ford auf den PKW aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Beide Autofahrer wurden mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht.
Mammendorf – Am Samstag, den 11. April ereignete sich gegen 12.30 Uhr auf B2 am Ortseingang von Mammendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Motorradfahrer kam aus Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck, um eine langsame Kolonne zu überholen, scherte er nach links aus.