Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen einschreiten.

Mammendorf - In der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mammendorf wurde Franz Schmid zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine 40-jährige Dienstzeit wurde Josef Pöller geehrt.
Mammendorf - Bislang unbekannte Täter sind in die Mammendorfer Wasserwachtstation eingebrochen und haben dort enormen Sachschaden hinterlassen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 5. und 9. März. Die Täter ließen mehrere Taschenlampen, Batterien, ein Radio/CD-Gerät und einen Kasten Bier mitgehen.
Mammendorf - Stolz konnten Vorstand Benedikt Nies und Beisitzerin Christina Graf im Namen der Blaskapelle Mammendorf einen Scheck in Höhe von 400 Euro an Pfarrer Wolfgang Huber überreichen. Die Summe kam beim letzten Benefizkonzert im Dezember zugunsten der Erneuerung der Orgel in der Pfarrkirche St. Jakob zustande.
Mammendorf/Fürstenfeldbruck – Es ist so weit: das erste Windrad des Landkreises geht für einen umweltfreundlichen Zweck in Betrieb.
Mammendorf - Die Freiwillige Feuerwehr Mammendorf hat Ende Oktober das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz – THL-Abzeichen“ abgehalten. 23 Feuerwehrmänner haben in drei Gruppen die verschiedenen Stufen des THL-Abzeichens abgelegt. Bereits im Frühjahr hatten 18 Feuerwehrmänner das Leistungsabzeichen absolviert.
Mammendorf - Am Samstag, den 13. Dezember taucht am Mammendorfer Badesee wieder der Neptun auf. 300 Geschenktüten werden um ca. 17.30 Uhr vom Meeresgott persönlich an die Kinder verteilt. Glühwein, Kinderpunsch und Grillwürstel stehen ab 17 Uhr bereit. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung erfreut sich seit langem jedes Jahr wieder bei vielen Hundert Besuchern.
Mammendorf - Die große runde Knolle stand beim Kartoffelfest der Waldkobolde, der Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Mammendorf im Mittelpunkt.
Mammendorf – Kürzlich konnte die Wasserwacht Mammendorf ihren neuen Steg einweihen. Nachdem der über 25 Jahre alte Steg aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden konnte, musste ein neuer her. Das Vorhaben wurde dank der Unterstützung des Landratsamtes mit Fachwissen umgesetzt und der niedrige Wasserstand des Sees hat den Neubau deutlich vergünstigt.
Mammendorf /Landkreis – Geledert und gedirndelt, wie es sich für waschechte Bayern gehört, präsentierten sich die Mammendorfer Trachtler „D`Moasawinkler“ auf dem Oktoberfest. Bereits am Trachten- und Schützenumzug beteiligte sich eine Auswahl von Mitgliedern des Vereins im „250-Leute-Block“ der Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau e.V.
Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Wie die Stadt Fürstenfeldbruck informiert, werden für das Windkraftrad in Mammendorf die letzten Bauteile angeliefert. Die Schwertransporter fahren im Konvoi mit Polizeibegleitung. Die drei Rotorblätter werden entweder in der Nacht von Mittwoch, 24. auf Donnerstag, den 25. oder von 25. auf Freitag, den 26. September angeliefert.