Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 5 months

User Posts

Wohnen wird immer teurer. Der Grund dafür sind die steigenden Nebenkosten: Sie sind nicht mehr nur Nebensache, sondern bedeuten für viele fast schon eine „zweite Miete“, die aufzubringen Jahr für Jahr schwieriger wird. Insbesondere der Aufwand für Energie lässt die Abrechnung in die Höhe schnellen. Darauf zu hoffen, dass die Kosten für Strom, Gas und Co.
Das Auto soll vor Wind und Wetter geschützt werden, Fahrräder müssen untergestellt und Dinge des Alltags verstaut werden. Wenn die Entscheidung für eine Garage getroffen wurde, hat man die Wahl zwischen den verschiedensten Bauarten. Während früher oft Beton oder gemauerter Stein verwendet wurden, ist nun ein anderer Werkstoff auf dem Vormarsch: rostfreier Stahl.
Fürstenfeldbruck – Auf Einladung der Triathlonabteilung des Ski Club Königsbrunn gingen die Mountainbiker des KSC Puch mit einem Rennen über die Ulrichshöhe in Königsbrunn an den Start. Sieben Junior- und drei Seniorfahrer drehten bei herrlichem Wetter, aber nicht allzu warmen Frühlingstemperaturen in 45 Minuten so viele Runden wie möglich. Auf einer Strecke von ca.
Gröbenzell – Vor heimischem Publikum fand die Rückrunde der Gruppe Nord zur Jugendliga 2015 in Gröbenzell statt. Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle konnte eine fast lückenfreie Mannschaft auf die Matte gehen. In der ersten Begegnung traf der SC Gröbenzell wie bereits in der Hinrunde auf den JV Ammerland Münsing.
Mehr als 50 Prozent der Kinder zwischen vier und 13 Jahren besitzen ein Handy. In der Altersgruppe der 12- bis 13-Jährigen gehören die Smartphones mit einer Verbreitung von 85 Prozent bereits zur Standardausstattung. Auch Schulen stehen deshalb vor der Frage, wie sie damit umgehen.