Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 5 months

User Posts

Jetzt ist die Zeit, wo die Badesaison schon voll angelaufen ist. Teilweise hatte das Thermometer die 30 Grad Grenze schon überschritten. Unsere Redaktion hat sich die Mühe gemacht, alle Badeseen im Verbreitungsgebiet des Amper-Kuriers zusammenzustellen, sie werden garantiert nicht alle kennen. Machen Sie doch in den nächsten Wochen einmal Abstecher zu einen der Gewässer, wo Sie noch nicht waren.
Die Reifen am Auto sind das Sicherheitselement schlechthin, denn auf gerade mal etwa Postkarten großen Flächen gilt es, alle Kräfte auf die Fahrbahn zu übertragen – beim zügigen Beschleunigen und in flotten Kurven ebenso wie beim Tritt auf die Bremse.
Gröbenzell - Schon oft wurde der Wunsch nach einer gut sichtbaren Uhr im Ortskern von Gröbenzell kundgetan. Aus Kostengründen konnte dieser jedoch nicht erfüllt werden –bis jetzt: Durch vielzählige Veranstaltungen konnte der Interessenverein Gröbenzell die passende Summe ansparen und investierte diese nun in eine Bahnhofsuhr auf der Südseite von Gröbenzell.
Germering - Die Wanderers setzen auch in der kommenden Spielzeit auf ihre „jungen Wilden“ und binden gleich fünf Akteure für die Saison 2015/16. Alle Spieler sind auf Grund ihres Alters ebenso für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt, die die bisherige Junioren-Liga ersetzen wird und zusätzliche Spielpraxis garantiert. Weiterhin für Wanderers stürmen wird Quirin Reichel.
Fürstenfeldbruck - Durch eine Signalstörung ist der S-Bahnverkehr in Fürstenfeldbruck Richtung Geltendorf erheblich gestört. Das Ausfahrtsignal Richtung Westen ist seit Betriebsbeginn lahmgelegt. Das heißt, dass die S-Bahnzüge Richtung Geltendorf nicht in Fürstenfeldbruck halten können. Die Fahrgäste müssen bis Buchenau fahren und dann die S-Bahn stadteinwärts nehmen, um den Bahnhof zu erreichen.