Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 5 months

User Posts

Lkrs. Starnberg - Die Untersuchungsergebnisse der Badewasserqualität im Landkreis Starnberg zeigen einwandfreie Messwerte an allen Seen und auch an der Würm. „Dem erfrischenden Badespaß bei den derzeit sommerlichen Temperaturen steht damit nichts im Weg“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Harald Staszkiewicz.
Olching - Am Mittwoch, 1.Juli gegen 18.15 Uhr beobachteten zwei Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei 13-jährige Mädchen die sich unmittelbar im Gleisbett befanden und „Selfies“ fertigten. Auf Ansprache flüchteten die Beiden, sie konnten jedoch kurze Zeit später gestellt werden. Es wird der Staatsanwaltschaft ein Bericht über die strafunmündigen Kinder vorgelegt.
Gilching – Kurz vor der Fertigstellung ist der neue Anbau im Feuerwehrgerätehaus am Starnberger Weg. Grund für den Anbau ist der Platzmangel  für die Feuerwehrfahrzeuge, so kann derzeit ein Einsatzfahrzeug nur noch im Freien abgestellt werden. Die Fahrzeuge benötigen aber  eine Standversorgung, die nur in der Halle optimal möglich ist.
Fürstenfeldbruck - Seit kurzem liegt das neue „journal fürstenfeld“ im Veranstaltungsforum sowie in Fürsten­feldbruck und Umgebung – natürlich auch beim Amper-Kurier -aus. Das kostenlose Programmheft informiert über das Angebot des Veranstal­tungs­forums sowie Veranstaltungen zahlreicher anderer Spielstätten im Landkreis Fürstenfeldbruck im zweiten Halbjahr 2015.
Fürstenfeldbruck - In letzter Zeit wurden Fälle bekannt, bei denen vereinzelte Stromanbieter versuchten, in unlauterer Art und Weise Kunden zu einem Wechsel ihres Stromversorgers zu bewegen. „Uns wurde berichtet, dass sich Personen bei unseren Kunden direkt an der Haustüre oder am Telefon als lokaler Energieversorger bzw. Partner der Stadtwerke vorgestellt haben.