Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 6 months

User Posts

Die neusten elektronischen Erweiterungen, die die Initiative Betroffenen empfiehlt, heißen Ambient Assisted Living (AAL).
Fürstenfeldbruck - Der Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck (JMV) hat beim Wertungsspiel des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON) Bezirk Amper in Dachau teilgenommen und bekam von der Jury das Urteil „mit ausgezeichneten Erfolg“ verliehen. Das Blasorchester unter der Leitung von Werner Maurer mit derzeit 60 Musikern sucht weiterhin interessierte.
Wie werden Arbeitsplätze sicherer, wie lässt sich der Gesundheitsschutz in Unternehmen verbessern? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Berufsgenossenschaften - ein umfassendes Arbeitsfeld, das selbst wiederum attraktive Berufschancen bietet. Ob Ausbildung oder duales Studium: Schulabgänger mit Interesse an diesen Themen haben vielfältige Möglichkeiten.
Mammendorf - Die Windenenergieanlage Mammendorf hat ihre Planvorgaben nicht nur erreicht, sondern sogar leicht übertroffen. Am 18. November 2014 ging das erste von ursprünglich drei geplanten Windrädern ans Netz. Bis zum Stichtag des einjährigen Betriebsjubiläums wurden 5.470.343 Kilowattstunden (kWh) Strom ins Netz eingespeist.
Gröbenzell - Wieder einmal faszinierte Gisela Wild vor vollem Haus mit einer Herbst-Lesung. Sie präsentierte Rainer Maria Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Zu Beginn führte sie ihre Zuhörer kenntnisreich in das Leben des Dichters und in sein Thema ein.