Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 6 months

User Posts

Maisach - Am 17. Mai wurde der Polizei von einer Mitarbeiterin des Landratsamts Fürstenfeldbruck mitgeteilt, dass sie sich in einer Asylbewerberunterkunft in Maisach ins Büro geflüchtet hat, weil sie von zwei Bewohnern angegriffen worden ist. Die Polizeiinspektion Olching fuhr mit mehreren Streifen zu der Unterkunft. Dort hatte sich die Lage aber bereits beruhigt.
Olching – Neue Wirte, neue Kneipen, neue Bands. Die Olchinger Gastroszene ist im Wandel und mit ihr auch die Musiknacht, die am Samstag, 9. Juni, zum sechsten Mal stattfindet. In elf Konzerte und eine After-Show-Party können die rund 2000 Gäste in der Olchinger Stadtmitte eintauchen, das Ticket für den ganzen Abend kostet nur 10 Euro im Vorverkauf (12 Euro an der Abendkasse).
Landkreis - Im Frühling freuen wir uns über jede Pflanze, die wir nach dem langen Winter in der Natur erblicken. Aber nicht nur harmloses Grün, auch der gesundheitsschädliche Riesenbärenklau sprießt mit dem Anstieg der Temperaturen wieder aus. „Die Pflanze ist, insbesondere für spielende Kinder, nicht ungefährlich“, warnt Landschaftspflegeberaterin Petra Gansneder.
Fürstenfeldbruck – Lediglich eine zweiwöchige Verzögerung aufgrund des harten Winters – bei einer Bauzeit von rund zwei Jahren – gibt es derzeit bei der Planung und Fertigstellung des neuen Gebäudekomplexes der Stadtwerke in der Cerveteristraße. Dementsprechend positiv war die Stimmung beim Richtfest, zu dem sich viel Lokalprominenz eingefunden hatte.
Puchheim - Den zweiten Preis des Bayerischen Integrationspreises 2018 hat „Learn4Work – Geflüchtete finden ihren Weg in den Arbeitsmarkt“ aus Puchheim erhalten, den die Koordinatorin Marlies Eller in einer Feierstunde im Maximilianeum von der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Mechthilde Wittmann, der Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Integrationsminister Joachim Herrman