Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching (LeLe) – Zum traditionellen Tag der offenen Tür lädt die Freiwillige Feuerwehr Geisenbrunn am kommenden Samstag, 7. Oktober ein. Für Unterhaltung sowohl für kleine wie auch große Besucher ist gesorgt. Unter anderem wird das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug vorgestellt. Bei Interesse erhält außerdem jeder Fahrzeughalter eine Rettungskarte, die er im Auto für Notfälle verstauen kann.
Gilching/München - Am Samstagmorgen gerieten am Hauptbahnhof München zwei "heißblütige Südländer" aneinander. Sie schlugen gegenseitig mit Glasflaschen aufeinander ein - einer musste ins Krankenhaus. Gegen 07:30 Uhr gerieten am Ausgang des Hauptbahnhofes zur Bayerstraße ein 35-jähriger Spanier und ein 43-jähriger Italiener aus bisher ungeklärter Ursache aneinander.
Gilching – Die bestehende James Krüss Grundschule wurde nach rund eineinhalb-jähriger Bauzeit pünktlich zum jetzigen Schuljahresbeginn nach Süd-Osten hin zu einer 4-zügigen Grundschule erweitert. Dabei wurden die Klassenräume derart umgruppiert, dass sich im Bestand sowie im Erweiterungsbau jeweils zwei Züge befinden.
Gilching (LeLe) - Zur Abschlusskonferenz vor der dritten Kunst- und Kulturwoche zwischen Freitag, 13. und Sonntag, 22. Oktober in Gilching trafen sich 15 Veranstalter, um im Sitzungssaal des Rathauses jeweils ihre Beiträge vorzustellen. Begeistert zeigte sich Organisator Jakobus Ciolek über die Vielfalt der Themen.
Gilching/Geisenbrunn - Der Winter steht vor der Tür und das hat am Sonntag offensichtlich einen 45-jährigen Germeringer dazu veranlasst, seinen Vorrat an Brennholz auf illegale Art und Weise anzuhäufen.
Gilching  – Innerhalb kurzer Zeit werden auf Gilchinger Flur zwei Hotels ihren Betrieb aufnehmen. Bereits im Frühjahr 2018 eröffnet das Marriott-Hotel im ASTO-Park (wir berichteten). In Planung ist außerdem ein Beherbergungsbetrieb an der Landsberger Straße in Gilching. Der Haupt- und Bauausschuss war sich lediglich in der Stellplatzfrage uneins.
Gilching  – Als im Oktober vor drei Jahren in der Gemeinde Gilching anstelle der Ampel an der Kreuzung Starnberger Weg/Karolinger Straße ein Kreisverkehr eröffnet wurde, gab es durchwegs positive Reaktionen. Der Verkehrsfluss ist seither flüssiger geworden, nervende Staus gehören der Vergangenheit an.
Gilching/Weßling - Von Freitag 22. September, 20 Uhr bis Montag 25. September 5.30 Uhr wird die Staatstraße 2349 zwischen dem Kreisverkehr nördlich von Weßling bis zur Kreuzung mit der Claude-Dornier Straße voll gesperrt.
Gilching - Am 09.August entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem in der Landsberger Straße geparkten Auto einen Damengeldbeutel aus einer auf dem Beifahrersitz stehenden Damenhandtasche. Der Dieb hatte leichtes Spiel, da das Fenster auf der Fahrerseite aufgrund des heißen Sommertages ganz geöffnet war.
Gilching - Der Kreativwettbewerb „So wünsch ich mir die Zukunft“ des Landkreises Starnberg ist abgeschlossen. Die Gewinner wurden am Freitag im Foyer der Kreissparkasse Starnberg von Landrat Karl Roth geehrt. Im Rahmen der Ehrung wurden ein erster, zweiter und dritter Preis für Gruppen/Klassenbeiträge, zwei Einzelpreise sowie drei Anerkennungspreise und ein Spezialpreis vergeben.