Redaktion Amper-Kurier

Member for

8 years 6 months

User Posts

Fürstenfeldbruck - Traditionell wurde am Allerheiligentag für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge, unter anderem am Zugang des Waldfriedhofs in Fürstenfeldbruck, durch Bundeswehroffiziere und Vertreter der Stadt gesammelt.
Gilching – „Wir fangen praktisch wieder bei Null an“, ärgert sich Gilchings Bürgermeister Manfred Walter. Weil zwischen der Beantragung eines neuen Wasserschutzgebietes für Brunnen IV und dem Erörterungstermin vor einer Woche knapp acht Jahre liegen, sind diverse Daten veraltet.
Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter, und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu. Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Allergene wie Hausstaub, Schimmel, Pollen, Nahrungsmittel oder Duftstoffe.
Geiselbullach - Zu einem Brand eines Teleskopladers ist es am 31. Oktober  gegen 14.30 Uhr gekommen. Der Fahrer des Mietfahrzeuges bemerkte auf der Gröbenzeller Straße eine Rauchentwicklung und stoppte das Fahrzeug, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum. Eigene Löschversuche blieben erfolglos.
Olching - Die Olchinger Stillgruppe hat ein neues Leitungsteam. Ab sofort werden ratsuchende Frauen mit Stillschwierigkeiten von den ausgebildeten Stillberaterinnen Stefanie Nonnenmann und Kerstin Werner beraten. Stefanie Nonnenmann leitet die Olchinger Stillgruppe, die in zwei Jahren ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, seit 2012.