Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching - Bereits zum siebten Mal präsentieren die Kinder- und Jugendtheaterveranstalter in Oberbayern das gemeinsame Lampenfieber-Festival. Vom 1. bis 20. März 2018 werden fünf Produktionen mit 21 Veranstaltern und über 60 Vorstellungen gezeigt. Die Gemeinde Gilching ist als Mitveranstalter heuer zum ersten Mal dabei, und zwar mit folgenden Terminen im Veranstaltungssaal im Rathaus:
Gilching - Weil ein geplantes Turnier im Herbst im Kreuzlinger Forst dem Wetter zum Opfer fiel, kam Mario Bassler auf die Idee, den Cup nach Gilching zu holen. Zumal da neben den Open-Air-Tennisplätzen auch eine Halle zur Verfügung steht. Der Chef einer Tennisschule setzte sofort mit dem Organisator „Special Olympics Bayern“ (SOBY) in Verbindung.
Gilching – Die Katze ist aus dem Sack. Kommt nichts mehr dazwischen, entsteht auf der Baugrube Römer-/Rathausstraße ein modernes Geschäfts-, Ärzte- und Wohnhaus. Unter anderem ist ein Supermarkt mit 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche vorgesehen. Investor ist die Raiffeisenbank Gilching.
Gilching – Zwei Jahre nach Fertigstellung des [working & living HOUSE] steht Ende Januar der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der präganten Gewerbeimmobilie im Gewerbepark Süd an.
Gilching - Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich 08105 in Gilching können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Gilching - Die Würmtaler Künstlerinnengruppe widmet sich bei ihrer Ausstellung mit dem Titel „Feuer trifft Wasser“ thematisch und künstlerisch diesen zwei sehr gegensätzlichen Elementen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Januar 2018 um 19:00 Uhr statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch Gilchings 1. Bürgermeister Manfred Walter.
Gilching – Kaum zu glauben. Doch um das eigene Grab mit Blumenschmuck zu verzieren, schrecken Friedhofsbesucher in der Gemeinde Gilching nicht zurück, sich diesen von anderen Gräbern zu stibitzen. In einem Aufruf bittet nun die Kommune, die Augen offen zu halten und verdächtige Personen der Friedhofsverwaltung beziehungsweise der Polizei zu melden.
Gilching  – „Sie ersparen uns jede Menge Arbeit und erfreuen zudem die Spaziergänger“, sagt Jan Haas, Umweltbeauftragter der Gemeinde Gilching. Die Rede ist von der Schafherde, die vor 18 Monaten nicht nur die Beweidung rund ums Auffangbecken am Steinberg, sondern auch dem Kampf gegen die Wühlmausplage übernommen hat. Die Bilanz ist positiv.
Im ersten Quartal 2018 lädt die Gemeinde Gilching zu neuen Konzert-Highlights ins Rathaus ein. Zum Auftakt begrüßen wir den Keyboarder und Pianisten der Spider Murphy Gang: Ludwig Seuss spielt mit seiner eigenen Band am Freitag, den 19.01.2018 ab 19:30 Uhr mitreißenden Blues & Zydeco – ein Erlebnis der Extraklasse!
Gilching – Gut Ding braucht Weile, auch wenn sich Otto Normalbürger wünscht, dass manche Projekte schneller umgesetzt werden. Fast drei Jahre ist es nun her, dass sich der Seniorenbeirat in Gilching auf Spurensuche machte und Stolperschwellen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, aufzeigte.