In den Räumen des Jugendcafé Mammendorf findet Anfang 2017 eine Elternworkshopreihe statt.
Ben Kempe/pixelio.de
Mammendorf - Unaufgeräumte Zimmer, endlose Diskussionen, häufiges Infragestellen oder Nichteinhalten von getroffenen Absprachen und Regeln, Umgang mit den neuen Medien, Beschäftigung mit dem eigenen Körper und Experimentieren mit Rauschmitteln; das sind nur einige Merkmale, die den Lebensabschnitt Pubertät kennzeichnen. In den Räumen des Jugendcafé Mammendorf findet Anfang 2017 an sechs Abenden eine Elternworkshopreihe zu diesem Thema statt. Gemeinsam werden die für diese Entwicklungsphase relevanten Themen betrachtet und auf ein erweitertes Verständnis im Miteinander hin gearbeitet. Michael Schneider und Anja Strauch begleiten interaktiv vom 17. Januar bis 21. Februar jeweils dienstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr interessierte Eltern. Beide Dozenten sind speziell für diesen Bereich von der Aktion Jugendschutz ausgebildet und pädagogische Fachkräfte der offenen Ganztagsschule Mammendorf, also tagtäglich mit Jugendlichen von der 5.-10. Klasse betraut. Sie kennen die Wünsche und Bedürfnisse der Heranwachsenden ebenso wie die Problemstellungen, die der turbulente Alltag inmitten der Pubertät mit sich bringen kann. Ein Abend des Kurses widmet sich insbesondere auch der Auseinandersetzung mit dem Thema Drogen. Ein Mitarbeiter der Polizei FFB  gibt hierzu wichtige Sachinformationen und veranschaulicht diese mit Materialien aus der Asservatenkammer. Nähere Informationen und Hinweise zur Anmeldung unter 08145 1071 oder unter www.juca-west.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis Fürstenfeldbruck - Seit der Nacht von Freitag auf Samstag haben heftige Niederschläge in Teilen des Landkreises für Überflutungen und vollgelaufene Keller gesorgt. Vor allem Bereiche an Fließgewässern waren stark betroffen und haben die Einsatzkräfte in Atem gehalten.

Gilching - Die Gemeinde Gilching setzt sich aktiv für die Förderung der Biodiversität ein und arbeitet hierfür eng mit lokalen Landwirten zusammen.

Olching - Die Hochwasserlage in Olching an der Starzel hat sich im Lauf des Montags entspannt und die Aufräumaktionen sind angelaufen.

Landkreis Starnberg - Auch wenn die Regenfälle im Landkreis nachgelassen haben, kann für die Hochwasserlage noch keine Entwarnung gegeben werden. Das gilt besonders für Herrsching und Stegen am Ammersee und für die Wassersportsiedlung in Starnberg. Am Pegel Starnberger See ist die Meldestufe 1 erreicht.

Gilching - Im Rahmen von Baumaßnahmen im Freistaat Bayern wird der Naturverlust an einer Stelle durch Ausgleichsflächen an anderer Stelle kompensiert. So auch im Gewerbepark Ost in Gilching.

Fürstenfeldbruck – Am Sonntag, den 9. Juni findet die Europawahl in der Bundesrepublik Deutschland statt. Um 18 Uhr werden an diesem Tag auch im Landkreis Fürstenfeldbruck die Wahllokale schließen und die Auszählarbeiten beginnen. Landrat Thomas Karmasin lädt alle Mitbürger ein, am 9.

Fürstenfeldbruck – Das THW Fürstenfeldbruck verfügt seit kurzem über eine hochauflösende Wärmebild-Drohne. Damit ist es möglich, Mensch, Tier und andere Wärmequellen in sehr kurzer Zeit zu orten – im Drohnenflug auch in weitem oder schwer zugänglichem Gelände.

Landkreis – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben – wie vor drei Jahren – ein unabhängiges Marktforschungsinstitut aus Hamburg beauftragt, die Stimmung bei den Kunden abzufragen.